Grundlagen der Gerinnung in Anästhesie und Intensivmedizin
Hotel Hollweger, St. Gilgen
07.10.2023 - 08.10.2023
Grundlagen der Gerinnung in Anästhesie und Intensivmedizin
07.10.23 | |
10:00 - 13:05 | Basis / Gerinnungsdiagnostik
|
10:05 - 10:50 | Gerinnung auf den Punkt gebracht: Basiswissen für den Alltag Georg Pfanner |
10:50 - 11:20 | Präoperative Gerinnungsanalytik Sabine Heil |
11:20 - 11:50 | KAFFEEPAUSE |
11:50 - 12:35 | Gerinnungsdiagnostik im Zentrallabor Janne Cadamuro |
12:35 - 13:05 | Viskoelastische Tests und Point-of-Care Diagnostik Marion Wiegele |
13:05 - 14:30 | Mittagessen/Mittagspause |
14:30 - 18:00 | Spezielles Gerinnungsmanagement
|
14:30 - 15:15 | Perioperatives Management bei Hämophilie und von-Willebrand-Syndrom Paul Knöbl |
15:15 - 16:00 | Regionalanästhesie unter Gerinnungshemmern Christoph Schlimp |
16:00 - 16:30 | Kaffeepause/Industrieausstellung |
16:30 - 17:15 | Indikation von Gerinnungsfaktoren-konzentraten, Thrombozyten und Plasma Kostja Steiner |
17:15 - 18:00 | Blutungsmanagement bei Polytrauma und Schädelhirntrauma Johannes Gratz |
19:00 - | ABENDESSEN |
08.10.23 | |
9:00 - 13:00 | Spezielles Blutungsmanagement |
9:00 - 9:45 | Peripartale Blutung - Interdisziplinäre Algorithmen Claus Rädler |
9:45 - 10:30 | Blutungsmanagement bei Kindern Bernhard Ziegler |
10:30 - 11:00 | Kaffeepause/Industrieausstellung |
11:00 - 11:45 | (Blutungs-)Management unter Gerinnungshemmern Thomas Feurstein |
11:45 - 12:45 | Interaktives Gerinnungsquiz Eva Schaden |
12:45 - 13:00 | Zusammenfassung & Wrap Up |
17. Gerinnungskurs NRW
Wellings Parkhotel, Kamp-Lintfort
27.10.2023 - 28.10.2023
17. Gerinnungskurs NRW
27.10.23 | |
VORSITZ Univ. Prof. Dr. T. BrennerKlinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Universitätsklinikum Essen | |
16:00 - 16:15 | BEGRÜSSUNG UND EINFÜHRUNG |
16:15 - 17:00 | GERINNUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT Dr. H. LierKlinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Universitätsklinikum Köln |
17:00 - 17:45 | ALGORITHMUS-GESTEUERTES GERINNUNGSMANAGEMENT Dr. K. JohanningKlinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin Klinikum Bielefeld |
17:45 - 18:30 | FXIII ? MEHR ALS EIN GERINNUNGSFAKTOR! PD Dr. Dr. I. BirschmannInstitut für Laboratoriums- und Transfusionsmedizin Herz- und Diabeteszentrum NRW Bad Oeynhausen |
28.10.23 | |
VORSITZ Dr. G. FringsKlinik für Anästhesie St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort GmbH | |
08:30 - 09:00 | GERINNUNGSMANAGEMENT BEI TRAUMA Prof. Dr. Dr. O. GrottkeKlinik für Anästhesiologie Universitätsklinikum Aachen |
09:00 - 09:30 | GERINNUNGSTHERAPIE BEI PERI-PARTALEN BLUTUNGEN Dr. M. BrittenKlinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Universitätsklinikum Essen |
09:30 - 10:00 | BLUTUNGSMANAGEMENT BEI LEBERZIRRHOSE Prof. Dr. V. FuhrmannKlinik für Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie Heilig Geist-Krankenhaus Köln |
10:00 - 10:30 | KAFFEEPAUSE |
10:30 - 12:45 | WORKSHOP: EINFÜHRUNG VON PBM IN DIE KLINIK Prof. Dr. M. GrünewaldKlinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus, Hamburg-Volksdorf |
10:30 - 12:45 | WORKSHOP: PPH Dr. M. BrittenKlinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Universitätsklinikum Essen |
10:30 - 12:45 | WORKSHOP: PERI- UND POST-OPERATIVE BLUTUNGSKOMPLIKATIONEN Prof. Dr. Dr. O. GrottkeKlinik für Anästhesiologie Universitätsklinikum Aachen |
12:45 - 13:15 | INTERAKTIVER WISSENSTEST Dr. H. LierKlinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Universitätsklinikum Köln |

Gerinnung in Anästhesie und Intensivmedizin
Bold Campus, Königstein
19.01.2024 - 20.01.2024
Gerinnung in Anästhesie und Intensivmedizin
19.01.24 | |
VORSITZ Kai Zacharowski | |
16:00 - 16:15 | Begrüßung und Einführung |
16:15 - 17:00 | Gerinnung auf den Punkt gebracht Georg Pfanner |
17:00 - 17:45 | Gerinnung – richtig gemessen! Christian Weber |
17:45 - 18:30 | Herausforderungen unter ECMO-Therapie: Hilfe, es blutet oder doch Thrombose? Dietmar Fries |
20.01.24 | |
VORSITZ Oliver Habler | |
08:30 - 09:00 | Es blutet – was sind die Optionen für die Therapie Dietmar Fries |
09:00 - 09:30 | Interdisziplinärer Behandlungsalgorithmus bei peripartalen Blutungen Stefan Hofer |
09:30 - 10:00 | Management des schweren Traumas – Update der Leitlinien Herbert Schöchl |
10:00 - 10:30 | KAFFEEPAUSE |
10:30 - 12:45 | WORKSHOP: PPH: Erarbeitung eines lokalen Algorithmus Christian Weber |
10:30 - 12:45 | WORKSHOP: Nachblutung und Wundheilung Felix Schmitt |
10:30 - 12:45 | WORKSHOP: Gerinnungstherapie ohne POC Oliver Habler |
12:45 - 13:15 | Interaktiver Wissenstest Georg Pfanner |

18. Gerinnungskurs Nord-Ost
martas Hotel, Lutherstadt Wittenberg
15.03.2024 - 16.03.2024
18. Norddeutscher Gerinnungskurs
Gut Thansen in Soderstorf
12.04.2024 - 13.04.2024
Grundlagen der Gerinnung in Anästhesie und Intensivmedizin
Kloster Seeon, Seeon
07.06.2024 - 08.06.2024